user login  Elternlogin

Sterntaler-Hort

Altdorf – Hackenrichtstraße

  • Das sind wir
    • Team
    • Leitbild
    • Bild vom Kind
    • Konzept
    • Tagesablauf
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Freie Stellen
  • Sterntaler-Fakten
    • Öffnungszeiten
    • Termine
    • Elternbefragung
  • Räumlichkeiten
  • Träger
    • Trägerverein
    • Einrichtungen in Altdorf
      • Kinderkrippe Sterntaler
      • Kinderkrippe Sterntaler Wurzelwichte
      • Sterntaler Naturkindergarten
      • Sterntaler Hort
    • Einrichtungen in Regensburg
      • Sterntaler Kinderhaus Unikum
      • Kinderkrippe Sterntaler - Donaustaufer Straße
      • Kinderkrippe Sterntaler - Prüfeninger Schloßstraße
  • Kontakt
  • Hortblog
    • 2025 / 2026
    • Archiv
      • Archiv 2024 / 2025
      • Archiv 2023 / 2024
      • Archiv 2022 / 2023
      • Archiv 2021 / 2022
      • Archiv 2020 / 2021
      • Archiv 2019 / 2020

Auf unserem Hortblog berichten wir über unseren Alltag im Sterntaler Kinderhort. 

Viel Spaß beim Schmökern!

Erste Sommerferienwoche 2025 – Unsere Weltreise im Hort 🌍

In der ersten Sommerferienwoche 2025 begaben wir uns im Hort auf eine spannende Weltreise. 

Zum Ferienstart am Freitag verwandelte sich unser Gruppenraum in ein kleines Museum. Die Kinder brachten persönliche Schätze aus aller Welt mit. Darunter waren Pharaonen-Statuen aus Ägypten, ein Kalender-Anhänger und Parfüms aus der Türkei, Schriften aus Saudi-Arabien, Schallplatten aus verschiedenen Ländern und viele weitere spannende Fundstücke. So reisten wir beim Erzählen, Zuhören und Staunen einmal um die Welt, ganz ohne Flugzeug. Am zweiten Tag ging es ins Tucher Schloss nach Nürnberg, wo wir in das frühere Leben und die Geschichte der Stadt eintauchten. Am Dienstag besuchten wir den Nürnberger Tiergarten und entdeckten Tiere aus allen Kontinenten. Am vierten Tag erwartete uns in der Bücherei Altdorf ein gemütliches Bilderbuchkino mit Geschichten über Freundschaften, die über Ländergrenzen hinweg entstanden. Am Donnerstag kochten wir gemeinsam Rezepte aus aller Welt: Es gab Sushi, Lauchtarte, Tzatziki, Chili con Carne und gefüllte Weinblätter. Das internationale Buffet war ein echtes Highlight! Zum Abschluss der Woche spielten wir am Freitag auf dem Feld Spiele aus verschiedenen Ländern, zum Beispiel aus Bolivien, der Türkei, den USA, Argentinien und Ägypten.

Diese bunte, lehrreiche und fröhliche Woche war ein gelungener Start in die Sommerferien: Voller Entdeckungen, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse.

Sommerferien_1_2025.png

Pfingstferienbetreuung 2025

In der Woche vom 10. bis 13. Juni erlebten wir ein buntes Ferienabenteuer in der Natur:

Am Dienstag ging es nach dem Frühstück mit der S‑Bahn zum Waldspielplatz in Feucht, inklusive Mittagessen und viel Bewegung an der frischen Luft.
Mittwoch stand die Natur im Fokus: Bei einer Schnitzeljagd im Wald sammelten und fotografierten die Kinder Waldfunde und untersuchten ihre Fundstücke unter dem Mikroskop.
Am Donnerstag führte uns ein weiterer S‑Bahn-Ausflug zum Mehrgenerationen-Spielplatz in Winkelhaid, wo bei Spiel, Spaß und wieder einem leckerem Mittagessen keine Langeweile aufkam.
Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsamer Eisbesuch in Altdorf am Freitagvormittag.

Eine erlebnisreiche Woche, die Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft perfekt vereinte. 

Pfingsten_25.png

Sommerfest 2025 im Sterntaler-Hort 🌞

Am 6. Juni 2025 feierten wir gemeinsam unser großes Sommerfest! Es war ein Tag voller Spaß, Kreativität und leckerem Essen, bei dem Kinder, Eltern und das ganze Hort-Team zusammenkamen, um diesen besonderen Tag zu genießen.

Im Erdgeschoss verzauberte unsere liebe Kollegin mit einer türkischen Spezialität: Lahmacun. Für das gemeinsame Buffet haben auch viele Eltern und Kinder fleißig gekocht und allerlei Leckereien beigesteuert.

Im ersten Stock wurde es kreativ! Die Kinder konnten eigene Kleidungsstücke mitbringen und diese unter der Anleitung unserer Kollegin batiken. Es entstanden bunte und einzigartige Designs, die mit viel Stolz präsentiert wurden.

Nebenan konnten sich die Kinder und Eltern in der Airbrush-Ecke ein Tattoo machen lassen. Ein weiteres Highlight war das Dosenwerfen auf unserem Spielboden, das den Kindern jede Menge Spaß brachte.

Der Tag war rundum gelungen: Es wurde viel gelacht, gewerkelt und natürlich auch genossen. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, das Sommerfest zu einem tollen Erlebnis zu machen!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Fest! 

Sommerfest_2025.jpeg

Geburtstage der Koleginnen 

Im Juni haben wir den Geburtstag von zwei unserer Kolleginnen gefeiert – und zwar in dem wunderschönen Café „La Cucina“ in Altdorf. Wir trafen uns morgens vor dem Hort und genossen gemeinsam verschiedene leckereien, während wir schöne Gespräche führten. Es war wirklich eine tolle Gelegenheit, unser Team noch enger zusammenzubringen und den Zusammenhalt zu stärken.

Bei uns ist es Tradition, dass wir den Geburtstag eines Teammitglieds gemeinsam feiern. Das Geburtstagskind darf sich dabei immer aussuchen, wo wir frühstücken gehen und den besonderen Tag nachfeiern. Es ist eine schöne Möglichkeit, sich gegenseitig besser kennenzulernen und gemeinsam schöne Momente zu erleben.

Geburtstagsfrühstück.jpeg

Gartenaktion am 03. Mai 2025 – Gemeinsam unseren Hortgarten verschönern!

Am Samstag, den 3. Mai 2025, durften Eltern, Kinder und Geschwister freiwillig bei unserer großen Gartenaktion mitmachen. Gemeinsam haben wir unseren Garten neugestaltet und verschönert – es war ein wunderschöner Tag voller Spaß und Teamarbeit!

Wir haben Holzlatten bemalt, die später an unseren Zaun kommen und alte Dosen kreativ gestaltet. In diese haben wir bunte Blumen eingepflanzt, um unseren Garten noch fröhlicher zu machen. Außerdem haben wir eine alte Tonne recycelt und in ein tolles Kräuterbeet verwandelt. Für die Naschkatzen haben wir auch ein Erdbeerbeet angelegt, auf das wir alle sehr stolz sind!

Während der Arbeit gab es natürlich auch leckere Snacks, die für Energie gesorgt haben. Alle haben super mitgeholfen, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!

Zusätzlich haben wir kinderfreundliche Büsche entlang des Zauns gepflanzt, damit unser Garten noch grüner und einladender wird.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und geholfen haben – gemeinsam haben wir unseren Hortgarten zu einem besonderen Ort gemacht!

garten.jpeg

Weitere Beiträge …

  1. Ostern 2025
  2. Elternabend
  3. Planungstag
  4. Jubiläumsfeier
Seite 1 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Impressum
Datenschutzerklärung
Webmail
Konfiguration
Kontakt
Logo des Staatsministeriums
Unsere Webseite ist mit SSL Zertifikat verschlüsselt