user login  Elternlogin

Sterntaler-Hort

Altdorf – Hackenrichtstraße

  • Das sind wir
    • Team
    • Leitbild
    • Bild vom Kind
    • Konzept
    • Tagesablauf
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Freie Stellen
  • Sterntaler-Fakten
    • Öffnungszeiten
    • Termine
    • Elternbefragung
  • Räumlichkeiten
  • Träger
    • Trägerverein
    • Einrichtungen in Altdorf
      • Kinderkrippe Sterntaler
      • Kinderkrippe Sterntaler Wurzelwichte
      • Sterntaler Naturkindergarten
      • Sterntaler Hort
    • Einrichtungen in Regensburg
      • Sterntaler Kinderhaus Unikum
      • Kinderkrippe Sterntaler - Donaustaufer Straße
      • Kinderkrippe Sterntaler - Prüfeninger Schloßstraße
  • Kontakt
  • Hortblog
    • 2024 / 2025
    • Archiv
      • Archiv 2023 / 2024
      • Archiv 2022 / 2023
      • Archiv 2021 / 2022
      • Archiv 2020 / 2021
      • Archiv 2019 / 2020

Auf unserem Hortblog berichten wir über unseren Alltag im Sterntaler Kinderhort. 

Viel Spaß beim Schmökern!

2. Woche der Sommerferienbetreuung 2024

Die zweite Woche der Sommerferienbetreuung begann voller Energie und spannender Aktivitäten. 

Am Montag starteten wir sportlich mit einem aufregenden Basketballspiel an der Mittelschule Altdorf. Die Kinder waren begeistert, ihre Fähigkeiten im Dribbeln, Passen und Werfen unter Beweis zu stellen. In kleinen Teams spielten sie gegeneinander und hatten dabei jede Menge Spaß. Es war ein großartiger Start in die Woche, der den Teamgeist und die Bewegungsfreude der Kinder förderte.

Am Dienstag ging es zum nahegelegenen Spielplatz, der wie immer ein beliebtes Ziel war. Die Kinder erkundeten die Klettergerüste, schaukelten hoch in die Luft und spielten in den Sandkästen.

Der Mittwoch begann mit einem besonderen Highlight: einem gemeinsamen Frühstück im Wald. Nach dem Frühstück spielten die Kinder am Waldspielplatz, wir besuchten das Waldklassenzimmer und die Seilbahn am Waldrand.

Am Donnerstag verwandelte sich unser Hort in ein kleines Kino. Die Kinder durften sich einen Film aussuchen, und gemeinsam machten wir es uns mit Popcorn gemütlich. Es war ein entspannter Tag, der die Gemeinschaft stärkte und für gute Laune sorgte. Gemeinsam bauten sich die Kinder gemütliche Lager, um den Film mit purer Entspannung genießen zu können. Am Nachmittag des Kinotags entdeckten die Hortkinder das Sticken für sich. Eifrig und voller Freude zauberten sie ihre eigenen kleinen Muster auf den Stoff.

Am letzten Tag der Woche, dem Freitag, stand ein gemeinsames Aufräumen auf dem Programm. Zusammen machten wir den Hort startklar für die kommende hortfreie Zeit.

Wir freuen uns schon auf die letzte Sommerferienwoche und wünschen solang allen eine schöne hortfreie Zeit!

 

Sommerferien_Collage_2.jpeg

Endlich Sommerferien!

Die Sommerferien sind endlich da und wir haben diese heiß ersehnten freien Tage mit einer Menge Spaß und Abenteuer gefüllt!

Unser erstes großes Abenteuer in der 1. Woche der Sommerferienbetreuung 2024, führte uns zum Skaterpark in Altdorf. Die Kinder konnten es kaum erwarten, ihre Skateboards, Roller und Inlineskates auszupacken und die Rampen zu erobern.

Am zweiten Tag unserer Woche ging es nach Winkelhaid zum Mehrgenerationenspielplatz. Von Klettergerüsten über Schaukeln bis hin zu Fitnessgeräten – es war für jeden etwas dabei. Zum Mittagessen wurden uns leckere Pizzabrötchen geliefert.

Der dritte Tag war besonders heiß, weshalb wir eine große Wasserschlacht veranstalteten. Mit Wasserspritzpistolen und Wasserbomben bewaffnet, stürzten sich die Kinder ins kühle Nass. Die lustigen Wasserspiele machten allen Spaß und sie durften durch unseren Rasensprenger hüpfen und rennen.

Ein echtes Highlight der Ferien war am vierten Tag unser Besuch im Waldseilpark Rummelsberg. Ausgestattet mit Sicherheitsgurten und Helmen, ging es hoch hinaus in die Baumwipfel. Die verschiedenen Parcours boten Herausforderungen für alle Alters- und Schwierigkeitsstufen. Die Kinder zeigten großen Mut und Ausdauer, während sie von Baum zu Baum kletterten und ihre Grenzen austesteten. Mittags wurden wir mit leckeren französischen Crêpes versorgt.

Zum Abschluss einer aufregenden Woche, gingen wir gemeinsam Eis essen. Von Schokolade über Erdbeere bis hin zu Mango und Cookies – für jeden Geschmack war etwas dabei. Es war der perfekte Abschluss für unsere ereignisreichen Ausflüge und ein toller Einklang ins Wochenende.

Sommerferien_Collage.jpeg

Pfingstferienbetreuung im Wald

Die erste Woche der Pfingstferien verbrachten die Sterntaler-Hortkinder draußen an der frischen Luft, denn wir hatten eine aufregende Waldwoche. Die Grundschule Altdorf stellte uns dafür das neu eröffnete Waldklassenzimmer zur Verfügung.

In der Früh, direkt nach der Ankunft, machten wir uns auf den Weg in den Wald. Dort suchten wir uns einen gemütlichen Platz, um gemeinsam zu frühstücken und die frische Waldluft zu genießen. Nach dem Frühstück stürzten sich die Kinder in verschiedene Aktivitäten. Besonders beliebt war das Bauen von Lagern aus Stöcken, Ästen und Moos. Ein weiterer Höhepunkt der Waldwoche war das Führen eines Waldtagebuchs. Die Kinder nutzten die Gelegenheit, ihre Gedanken, Erlebnisse und Beobachtungen in Worte und Zeichnungen zu fassen. Es war schön zu sehen, wie intensiv sie ihre Umgebung wahrnahmen und ihre Eindrücke festhielten.

Zum Mittagessen kehrten wir in den Hort zurück. Dort wartete ein spannendes Projekt auf die Kinder: Mit den gesammelten Materialien aus dem Wald durften sie Insektenhotels bauen. Die kleinen Kunstwerke waren nicht nur kreativ gestaltet, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz.

Pfingstferien.jpeg

Osterferienbetreuung

Hurra, der Frühling ist da! Und somit ist auch Ostern in unseren Hort eingekehrt. Der Tag begann mit einem leckeren, vielfältigem und gesunden Osterfrühstück. Dazu gab es selbstgemachtes Osterbrot. Die Kinder haben fleißig Osternester und Tüten in Form von Hasen gebastelt und durften sie individuell gestalten. Mit kunterbunten Farben, haben wir natürlich auch Ostereier selbst gefärbt.

Osterferien.jpeg

Faschingsfeier im Hort

Am Faschingsdienstag konnten unsere Kinder verkleidet in den Hort kommen. Wir haben für die Kinder ein Faschingsbuffet vorbereitet. Als erstes konnten die Kinder tanzen, toben und wir haben uns sehr viele Spiele überlegt, wie zum Beispiel Luftballontanz, eine Reise nach Jerusalem und vieles mehr. Zwischendurch konnten sie sich am Buffet bedienen und es sich von den Leckereien schmecken lassen… Bis zum Schluss wurde getanzt, getobt und gespielt. Als Andenken der Faschingsferien haben wir auch mit Luftballons einen großen Banner gemalt.  

Faschingsfeier.jpeg

Weitere Beiträge …

  1. Faschingsferienbetreuung: Selbstbehauptung und Resilienz Training im Hort
  2. Weihnachtsgeschenke im Hort
  3. Weihnachten im Hort: Eine Zeit der Freude und Besinnlichkeit
  4. Hortblog Nikolaus

Unterkategorien

Webseiteninhalt

Seite 1 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Impressum
Datenschutzerklärung
Webmail
Konfiguration
Kontakt
Logo des Staatsministeriums
Unsere Webseite ist mit SSL Zertifikat verschlüsselt