user login  Elternlogin

Sterntaler-Hort

Altdorf – Hackenrichtstraße

  • Das sind wir
    • Team
    • Leitbild
    • Bild vom Kind
    • Konzept
    • Tagesablauf
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Freie Stellen
  • Sterntaler-Fakten
    • Öffnungszeiten
    • Termine
    • Elternbefragung
  • Räumlichkeiten
  • Träger
    • Trägerverein
    • Einrichtungen in Altdorf
      • Kinderkrippe Sterntaler
      • Kinderkrippe Sterntaler Wurzelwichte
      • Sterntaler Naturkindergarten
      • Sterntaler Hort
    • Einrichtungen in Regensburg
      • Sterntaler Kinderhaus Unikum
      • Kinderkrippe Sterntaler - Donaustaufer Straße
      • Kinderkrippe Sterntaler - Prüfeninger Schloßstraße
  • Kontakt
  • Hortblog
    • 2025 / 2026
    • Archiv
      • Archiv 2024 / 2025
      • Archiv 2023 / 2024
      • Archiv 2022 / 2023
      • Archiv 2021 / 2022
      • Archiv 2020 / 2021
      • Archiv 2019 / 2020

Auf unserem Hortblog berichten wir über unseren Alltag im Sterntaler Kinderhort. 

Viel Spaß beim Schmökern!

 

 

 

 

Weihnachten 2022 im Sterntaler Hort 

 

Während unserer Weihnachtszeit im Hort war einiges geboten. Die Kinder bastelten einen Adventskalender. An jedem Tag durfte ein Kind ein Türchen öffnen und sich über den Inhalt freuen.

Für unseren Weihnachtsbaum durften die Kinder Christbaumkugeln selbst gestalten und aufhängen. Aus leeren Einweggläsern und Salz durften die Kinder ihr eigenes Salzkristallglas herstellen. Auch der Nikolaus war zu besuch und brachte für jedes Kind ein Geschenk. Selbstgebackene Plätzchen durften natürlich auch nicht fehlen. Eine Weihnachtsfeier gab es auch, wo uns das Christkind besuchte und uns tolle Geschenke für den Hort vorbeigebracht hat.

DSC04835

DSC04795

DSC04774 Kopie

 

 

 

Im Januar war es etwas ruhiger im Hort. Die Kinder berichteten uns über ihre Weihnachtsferien und den tollen Geschenken und sie spielten mit den neuen Spielsachen was das Christkind dem Hort gebracht hat. Zudem gestalteten wir aus gemalten Bildern und Speiseöl tolle Kunstwerke. Auch einen neuen Tischkicker (Waykik) hat der Hort bekommen wovon die Kinder sofort begeistert waren und drauf los kickerten.

 

 

 

 DSC04921DSC04915

 

 

 

 

 

Unsere Faschingsferienwoche vom 20.02.23 – 24.02.23

In den Ferien haben wir das Projekt „Wetter“ uns mit den Kindern gemeinsam näher angeschaut. Dazu haben jeden Tag gezielte Angebote stattgefunden wie z.B. wir basteln einen Regenmacher, gestalten ein eigenes Windspiel, Wetter Massage oder stellten ein Thermometer und Wasserkreislauf her. Zu dem Thema wurden noch die Bauernregel erklärt und besprochen. Auch machten wir dazu jeden Tag einen Spaziergang, bezogen auf das Wetter z.B. Sonnenspaziergang, Regenspaziergang oder Winterspaziergang.

 

 
DSC04999

DSC04974

DSC04988

 

 

 

 In dem Monat Februar fand noch eine Kinderkonferenz statt. Dort wurden die Hausregeln für den Hort gemeinsam mit den Kindern erstellt und festgelegt, so konnten die Kinder mitbestimmen welche Gemeinschaftsregeln es zukünftig für den Hort geben soll. 

 

 

DSC05186

 

 DSC04494DSC04409
DSC04448

 

 

 

DSC04429

 

 

 

 

Haus der kleinen Künstler

 

 Die Kinder sind künstlerisch Kreativ und gestalten eine Kette aus Kastanien, basteln Feldermäuse, bemalen ein Vogelhaus und stellen ihr eigenes Duftsäckchen her. 

 

 

 

 

Halloweenparty im Hort
Wir spielen verschiedene Spiele, hören Gruselgeschichten, bereiten ein Halloweenbuffet vor mit gruseliegen Getränken und schnitzen aus Kürbisen Gesichter. Die Kinder durften Verkleidet in den Hort kommen.

DSC04506 DSC04538DSC04533DSC04525

DSC04449

 DSC04270

DSC04336

 

 

 Familienausflug

 

Unser erster Hortausflug zu der Erlebnisfarm in Bräunertshof (Pilsach) gemeinsam mit den Familien. Dort durften die Kinder viele verschiedene Tiere streicheln und mit den Ponnys reiten. Einen leckeren Kuchen, warme Speisen und Getränke gab es auch. 

 

   

 

Unsere Herbstzeit im Hort

 

   
   

 

Wir Experimentieren

 

Vulkanausbruch

Aus verschiedenen Haushaltsmaterialen stellen wir unseren eigenen Vulkan her. Dazu braucht man: Backpulver, Lebensmittelfarbe, Essig, Spülmittel und Wasser. Die genaue Anleitung finden sie hier  Backpulver-Vulkan: Experiment für Kinder - [GEOLINO]

DSC04201

 

 DSC04196DSC04199

 

 

 DSC04380

 

 

 

 

DSC04393

 

 

 

Farbexperiment

Wir schauen was passiert, wenn man auf Wattepads mit Filsstiften malt und es in eine Schüssel mit Wasser legt. Die Farbe löst sich von dem Wattepad und färbt das Wasser mit der Farbe.

 

 

 

Projektarbeit

Wir starten das Projekt Faustlos

Dazu gestalten wir gemeinsam mit den Kindern ein Plakat, bearbeiten verschiedene Blätte und basteln eine Gefühlsuhr. Das Plakat wird im Gruppenraum aufgehängt.

 

 

 

 DSC04264

DSC04267

   

Sommer im Hort

 

 

Wasserparty

Das schöne Wetter haben wir genutzt und im Garten eine Wasserrutsche und einen Pool aufgebaut. Die Hortkinder haben fleißig beim Aufbauen geholfen und hatten sehr viel Spaß. Außerdem gab es verschiedene Wasserstationen.

 

 DSC03300

 

Suchaktion

Hilfe unser Playmobil Pferd ist verschwunden!!! Die Kinder gestalteten zu unserer Suchaktion nach unserem Playmobil Pferd verschiedene Plakate die wir im ganzen Haus aufgehängt hatten. Dank dieser tollen Plakate konnte das Playmobil Pferd gefunden werden.

 DSC03266

 

Wir sind kreativ

Aus verschieden geformten Nudeln und bunten Farben haben die Hort Kinder tolle Bilder gestaltet.

Wir experimentieren mit Knete und beobachten was passiert

Ferienzeit im Hort

In der Ferienbetreuung haben wir verschiedene Orte besucht. Wir haben den Spielplatz in Feucht besucht, waren zu Besuch bei dem Sterntaler Naturkindergarten in Hagenhausen und auf den Mehrgenerationsspielplatz in Winkelhaid. Nach einem langen Ausflugstag haben wir uns noch ein kühles Eis gegönnt.

 DSC03208
 

Abschiedsfeier im Hort

Zum Jahresabschied im Hort haben wir eine kleine Feier veranstaltete. Wir spielten verschiedene Spiele und ein leckeres Essen gab es auch.

Medien im Hort

Was sind Medien, wo gibt es sie überall und was machen wir mit Medien. In dieser Woche lernen die Hort Kinder alles über Medien. Dazu haben sie Plakate gestaltet und verschiedene Angebote gemacht wie z.B. einen Spaziergang durch Altdorf auf der Suche nach Medien.

 DSC03433
Impressum
Datenschutzerklärung
Webmail
Konfiguration
Kontakt
Logo des Staatsministeriums
Unsere Webseite ist mit SSL Zertifikat verschlüsselt